Expertengespräch „130 Jahre Škoda“
Foto: Ondřej Kalmán
Im Jahr 2025 stehen zwei bedeutende Jubiläen im Mittelpunkt: Die Autostadt in Wolfsburg feiert ihr 25-jähriges Bestehen – und damit auch 25 Jahre Škoda Pavillon. Gleichzeitig blickt die Marke Škoda auf eine 130-jährige Unternehmensgeschichte zurück. Gegründet im Jahr 1895 unter dem Namen Laurin & Klement, zählt Škoda heute zu den traditionsreichsten Automobilherstellern weltweit.
Aus diesem Anlass findet am 23. August 2025 ein Expertengespräch im Škoda Pavillon der Autostadt statt. Lukáš Nachtmann, Historiker und Leiter des Škoda Archivs, beleuchtet die Entwicklung der Marke – von den Anfängen mit Zweirädern über die Fusion mit den Škoda-Werken in Pilsen bis hin zur heutigen Modellvielfalt. Gemeinsam mit Armin Maus, Vorsitzender der Geschäftsführung der Autostadt, wird zudem die 25-jährige Präsenz von Škoda in der Autostadt reflektiert und ein Ausblick auf zukünftige Möglichkeiten gegeben.
Vor dem Gespräch bietet eine geführte Tour durch die Autostadt – mit Stationen im ZeitHaus und dem Škoda Pavillon – eine thematische Einstimmung. Ein Highlight ist der Besuch der Sonderausstellung „130 Jahre Škoda“ im Automobilmuseum ZeitHaus. Zu sehen sind dort ausgewählte historische Fahrzeuge wie die Laurin & Klement Voiturette A (1905), der Škoda Popular Roadster (1935), das Slavia Typ B Motorrad (1901) sowie handgefertigte Modellfahrzeuge im Maßstab 1:12.
Programmübersicht:
15:15 Uhr Treffpunkt am Škoda Pavillon
15:30 Uhr Führung zur Marke Škoda in der Autostadt
16:30 Uhr Begrüßung durch Armin Maus
16:40 Uhr Expertengespräch mit Lukáš Nachtmann und Armin Maus
anschließend Austausch und Ausklang
18 Uhr Ende der Veranstaltung
Infos
Beginn: 15:15 Uhr | Eintritt: Gültige Tages- oder Jahreskarte | Dauer: 18:00 Uhr | Ort: Autostadt | Die Teilnahme am Expertengespräch ist mit einer gültigen Tages- oder Jahreskarte für die Autostadt möglich.