Täglich / 10 - 18 Uhr / Zeithaus
130 Jahre ŠKODA
Meilensteine aus der Unternehmensgeschichte
Foto: Lennard Kugeler
Das Jahr 2025 ist für Škoda ein ganz besonderes: Der tschechische Automobilhersteller aus Mladá Boleslav feiert ein Jubiläum. Vor 130 Jahren, im Dezember 1895, legten Václav Laurin und Václav Klement den Grundstein für ihr Unternehmen, in dem sie zunächst Fahrräder, später auch Motorräder und ab 1905 schließlich Autos fertigten, und das bis zur Fusion mit Škoda im Jahr 1925 unter dem Namen Laurin & Klement firmierte.
Als Vorboten des Jubiläums haben sich im Zeithaus zwei Meilensteine der Unternehmensgeschichte versammelt – beide selbst Geburtstagskinder: der Laurin & Klement 110 Phaeton von 1925 wird 100, der Škoda 130 RS von 1975 50 Jahre alt.
Laurin & Klement 110 Phaeton
Der Laurin & Klement 110 verbindet die Geschichte der Gründerfirma Laurin & Klement mit dem Industriegiganten Škoda. Die Bezeichnung „110“ ist von seinem Kolbenhub abgeleitet. Bei Laurin & Klement entwickelt und in Serie gebracht, wurde das Fahrzeug nach der Fusion mit Škoda – mit neuem Marken-Logo – noch bis 1929 weitergebaut. Es gab mehrere Varianten des Wagens, etwa als Roadster und als offener Viersitzer (Phaeton). Interessant: Mit seinem abnehmbaren Pritschenaufsatz war der Phaeton ein erster „Kombiwagen“. Mit einer Stückzahl von 2.985 Fahrzeugen war es noch kein Massenautomobil, markiert aber den Beginn einer neuen Ära des Automobilbaus in Mladá Boleslav mit massiven Investitionen in den Fahrzeugbau. Das ausgestellte Fahrzeug wurde bei einer Vielzahl von Rallyes und Oldtimerveranstaltungen eingesetzt, unter anderem bei einer zweiwöchigen Tour durch Cornwall oder beim Oldtimer GP auf dem Nürburgring.
Škoda 130 RS
Die Škoda-Motorsport-Legende entstand auf Basis des Serien-Coupés Škoda 110 R. Die größte Stärke liegt in seinem Fahrverhalten: Die leichte, ausbalancierte Konstruktion half den Fahrern in Kurven ebenso wie auf den Geraden, bei Sprüngen oder wenn sie bei zu hohen Geschwindigkeiten buchstäblich gegen die Gesetze der Physik kämpfen mussten. Der Škoda 130 RS wurde in zwei Versionen für die Rundstrecke als auch für den Rallyesport entwickelt. Zu seinen größten Erfolgen zählen der Gewinn der Tourenwagen Europameisterschaft 1981 und Klassensiege bei der Rallye Monte Carlo.
Infos
Beginn: 10:00 | Eintritt: Mit gültiger Autostadt Eintrittskarte | Ort: Zeithaus
Täglich / 10 - 18 Uhr / Zeithaus