Nur für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Autostadt
Verlosung Creme21 Rallye
Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme an Verlosungen der Autostadt GmbH und deren Durchführung richtet sich nach den folgenden Bestimmungen.
1. Verlosung
Die Verlosungen können von der Autostadt GmbH oder in Kooperation mit verschiedenen Partnern (Kooperationspartnern) durchgeführt werden. Veranstalter ist in jedem Fall die Autostadt und weist ggf. auf die Mitwirkung der Kooperationspartner hin.
2. Teilnahmeberechtigung
- Teilnahmeberechtigt sind alle volljährigen Mitarbeitenden der Autostadt GmbH die im Besitz eines gültigen EU - oder internationalen Führerscheins / Fahrerlaubnis Klasse B sind sowie zum Zeitpunkt der Rallye im Besitz eines gültigen Arbeitsvertrages sind.
- Eine Person nimmt an der Verlosung teil, indem sämtliche in der Verlosung genannten Aufgaben erfüllt werden. Die teilnehmende Person ist für die Richtigkeit der für die Verlosung erforderlichen Angaben verantwortlich. Die Teilnahme hat innerhalb der in der Verlosung genannten Frist zu erfolgen. Zur Überprüfung der Fristwahrung dient der physische Eingang der Abgabe bei der Autostadt GmbH.
- Zur Teilnahme an der Verlosung ist unbedingt erforderlich, dass sämtliche Personenangaben der Wahrheit entsprechen, andernfalls kann ein Ausschluss erfolgen.
- Jede teilnehmende Person darf nur 1 x an der Verlosung teilnehmen.
3. Ausschluss von der Verlosung
- Bei einem Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen behält sich die Autostadt GmbH das Recht vor, Personen vom Gewinnspiel auszuschließen.
- Ausgeschlossen werden auch Personen, die sich unerlaubter Hilfsmittel bedienen oder sich anderweitig durch Manipulation Vorteile verschaffen. Gegebenenfalls können in diesen Fällen auch nachträglich Gewinne aberkannt und zurückgefordert werden.
- Wer unwahre Personenangaben macht, kann vom Gewinnspiel ausgeschlossen werden.
4. Durchführung und Abwicklung
- Die Gewinner werden von der Autostadt GmbH ab dem 12.05.2025 per E-Mail oder telefonisch benachrichtigt. Die Autostadt GmbH ist berechtigt, die Daten des Gewinners ggf. an den Kooperationspartner zu übermitteln, um so die Auslieferung des Gewinns zu ermöglichen. Meldet sich der Gewinner nicht innerhalb der in den Teilnahmebedingungen zur Verlosung genannten Frist, so verfällt der Anspruch auf den Gewinn und es wird per Los ein neuer Gewinner ermittelt.
- Der Gewinn kann ausschließlich außerhalb der Arbeitszeit in Anspruch genommen werden.
- Eine Barauszahlung der Gewinne nicht möglich.
- Der Anspruch auf den Gewinn kann nicht abgetreten werden.
- Die Autostadt behält sich bei schlechten Witterungsverhältnissen vor die Teilnahme an der Veranstaltung abzusagen. Ein Ersatztermin ist ggf. nicht möglich.
- Die Teilnahme an der Rallye ist nach Unterzeichnung eines Haftungsausschlusses möglich.
- Im Rahmen der Rallye ist vorgesehen, dass zwei Mitarbeitende gemeinsam in einem Fahrzeug teilnehmen.
5. Vorzeitige Beendigung des Gewinnspiels
Die Autostadt GmbH behält sich vor, die Verlosung zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung zu beenden, wenn aus verschiedenen Gründen (z. B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hard- und / Software) oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung der Verlosung nicht gewährleistet werden kann. Sofern eine derartige Beendigung durch das Verhalten einer teilnehmenden Person verursacht wird, kann die Autostadt GmbH von dieser Person den entstandenen Schaden zurück verlangen.
6. Datenschutz - Einwilligung
- Durch die Teilnahme erklärt sich die teilnehmende Person ausdrücklich damit einverstanden, dass die Autostadt GmbH die dazu erforderlichen Daten für die Dauer der Verlosung speichert und zum Zwecke der Gewinnabwicklung an den jeweiligen Kooperationspartner übermittelt, welcher die Personenangaben ebenfalls für die Dauer der Verlosung speichern darf.
- Es steht den teilnehmenden Personen jederzeit frei ihre Einwilligung zur Verarbeitung und Speicherung ihrer der personenbezogenen Daten unter datenschutz@autostadt.de zu widerrufen. Mit dem Widerruf der Einwilligung in Bezug auf der Verlosung wird gleichzeitig die Teilnahme zurückgezogen.
- Die Autostadt GmbH verpflichtet sich, die gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes zu beachten. Insbesondere wird in diesem Zusammenhang auf die nachstehende Datenschutzerklärung hingewiesen.
7. Haftung
- Die Autostadt GmbH wird mit der Aushändigung des Gewinns von allen Verpflichtungen befreit, sofern es sich nicht aus dieser Teilnahmebedingung schon zu einem früheren Zeitpunkt ergibt.
- Für Sach- und/ oder Rechtsmängel an den von etwaigen Kooperationspartner gestifteten Gewinnen haftet die Autostadt GmbH nicht.
- Die Autostadt GmbH haftet nur für Schäden, welche von der Autostadt GmbH oder einem seiner Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig oder durch die Verletzung von Kardinalspflichten verursacht wurde. Diese vorstehende Haftungsbeschränkung gilt nicht für Schäden durch die Verletzung von Leben, Körper und/ oder Gesundheit.
8. Sonstiges
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Es ist ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland anwendbar.
- Sollten einzelne dieser Bestimmungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Nutzungsbedingungen hiervon unberührt.
Datenschutzerklärung Verlosung „Rally Creme 21“
A. Verantwortlicher
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Autostadt GmbH, Stadtbrücke,
38440 Wolfsburg, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Braunschweig unter der Nr. HRB 100419 („Autostadt GmbH“) bei der Teilnahme an der Verlosung „Rallye Creme 21.“
B. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten
I. Verlosung „Rallye Creme 21“
Der Veranstalter der Verlosung ist die Autostadt GmbH. Die Verlosung richtet sich an alle aktiven Mitarbeitende der Autostadt GmbH. Die Verlosung beginnt am 29.04.2025 um 08.30 Uhr und endet am 11.05.2025 um 18:00 Uhr (Teilnahmephase). Die Gewinner werden anhand eines Zufallsprinzips ausgelost.
Zur Teilnahme am Gewinnspielen sowie zur Kontaktaufnahme mit den Gewinnern, der Übergabe des Gewinns und ggf. zur pauschalen Versteuerung des geldwerten Vorteils werden von den Teilnehmern personenbezogene Daten erhoben.
- Vor- und Nachname
- Berufliche E-Mail-Adresse
- Dienstliche Telefonnummer (wenn vorhanden)
- Personalnummer
- Kostenstelle
Ihre Daten werden ausschließlich an unserem am Gewinnspiel beteiligten Kooperationspartner weitergegeben.
II. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten
Die personenbezogenen Daten sind für die Teilnahme am Gewinnspiel und insbesondere die Kontaktaufnahme nach dem eventuellen Gewinn erforderlich. Die Verarbeitung der Daten dient damit der Erfüllung des Vertrags. (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
III. Dauer der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten
Die personenbezogenen Daten (Vor- und Nachname) werden von dem Gewinner nach Erhebung 15 Jahre aus steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Gründen aufbewahrt. Danach werden die Daten gelöscht.
Die Daten der übrigen Teilnehmer werden unverzüglich nach dem Gewinnspielende gelöscht, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen insbesondere in Hinblick auf die Einhaltung von steuerlichen Regularien entgegenstehen.
C. Ihre Rechte
Ihre nachfolgenden Rechte können Sie gegenüber der Autostadt GmbH jederzeit unentgeltlich geltend machen. Weitere Informationen zur Wahrnehmung Ihrer Rechte finden Sie unter Abschnitt D.
Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, von uns Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten, gemäß Art. 15 DSGVO.
Berichtigungsrecht: Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger bzw. unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen, gemäß Art. 16 DSGVO.
Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, bei Vorliegen der in Art. 17 DSGVO genannten Voraussetzungen, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Danach können Sie beispielsweise die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit diese für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind. Außerdem können Sie Löschung verlangen, wenn wir Ihre Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten und Sie diese Einwilligung widerrufen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, wenn die Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO vorliegen. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Sie die Richtigkeit Ihrer Daten bestreiten. Für die Dauer der Überprüfung der Richtigkeit der Daten können Sie dann die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
Widerspruchsrecht: Sofern die Verarbeitung auf einem überwiegenden Interesse oder Ihre Daten zum Zwecke der Direktwerbung genutzt werden, haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Ein Widerspruch ist zulässig, wenn die Verarbeitung entweder im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt oder aufgrund eines berechtigten Interesses der Autostadt GmbH oder eines Dritten erfolgt. Im Falle des Widerspruchs bitten wir Sie, uns Ihre Gründe mitzuteilen, aus denen Sie der Datenverarbeitung widersprechen. Daneben haben Sie das Recht, der Datenverarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung zu widersprechen. Das gilt auch für Profiling, soweit es mit der Direktwerbung zusammenhängt.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sofern die Datenverarbeitung auf der Grundlage eine Einwilligung oder einer Vertragserfüllung beruht und diese zudem unter Einsatz einer automatisierten Verarbeitung erfolgt, haben Sie das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen
Datenverarbeiter zu übermitteln, gemäß Art. 20 DSGVO.
Widerrufsrecht: Sofern die Datenverarbeitung auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, die Datenverarbeitung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit kostenlos zu widerrufen, gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO i. V. m. § 26 II BDSG. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Beschwerderecht: Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde (z. B. bei der Landesbeauftragten für den Datenschutz Niedersachsen) über die Verarbeitung Ihrer Daten
durch die Autostadt GmbH zu beschweren, gemäß Art. 77 DSGVO.
D. Ihre Ansprechpartner
Ansprechpartner für die Ausübung Ihrer Rechte
Die Ansprechpartner für die Ausübung Ihrer Rechte und weitergehender Informationen finden Sie auf der Intranetseite der Autostadt GmbH:
Datenschutzerklärung Beschäftigtendaten - Autostadt
Datenschutzbeauftragter
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen als Ansprechpartner für datenschutzbezogene Anliegen zur Verfügung:
Datenschutzbeauftragter der Volkswagen AG
Berliner Ring 2
38440 Wolfsburg
datenschutz@autostadt.de
Stand: April 2025