Klassiker des Monats

Ein hellblauer Rallye-Käfer
Foto: Tim Schulze
Zurück

Klassiker Des Monats

Wir präsentieren Ihnen im monatlichen Wechsel einen Klassiker aus unserer Zeithaus-Sammlung, der in Sachen Technik, Design oder Produktionsweise nachfolgenden Fahrzeuggenerationen auf die eine oder andere Art und Weise als Vorbild diente und im jeweiligen Monat ein Jubiläum feiert. Sie finden das Fahrzeug jeweils für einen Monat auf einer grünen Highlight-Fläche in unserem Automobilmuseum. 

 

„Rallye Käfer“

Der „Rallye Käfer“ von 1970, basierend auf dem Volkswagen 1302,  ist unser Klassiker des Monats Mai. Mit 139 PS, einem Vierzylinder Boxer-Motor mit 2.057 cm³ und bis zu 170 km/h ist er ein echtes Kraftpaket. In den 1950er Jahren profilierte sich der Käfer als Liebling der Tuner, wobei besonders die Kraft-Käfer von Oettinger (OKRASA) und Decker (TDE) bis heute Kult-Status genießen. Während Gerhard Oettinger bereits seit 1951 leistungsstarke Vergaseranlagen für den Volkswagen verkaufte, startete Theo Decker 1958 das Tuning von Käfer-Motoren. In den 1970er Jahren gab es für den Käfer sogar angepasste VW-Porsche 914-Motoren. Unser Zeithaus-Modell wurde von der Firma Kummetat nach TDE-Manier „frisiert“. Der damalige Neupreis betrug 18.000 DM. Statten Sie dem flotten Käfer doch im Mai mal einen Besuch ab.

Foto: Tim Schulze