
Nachhaltigkeit, Umwelt- und Energiemanagement
in der Autostadt
Die Autostadt setzt sich im Rahmen ihrer Umwelt- und Energiepolitik konsequent dafür ein, ihren ökologischen Fußabdruck dauerhaft zu reduzieren. Als verantwortungsbewusstes Unternehmen möchten wir aktiv zur Lösung regionaler und globaler Umweltprobleme beitragen – und das nicht nur als Ziel, sondern als gelebte Praxis.
Nachhaltigkeit ist dabei ein zentraler Bestandteil unseres Handelns. Wir verstehen sie als kontinuierlichen Prozess, der ökologische, ökonomische und soziale Aspekte miteinander verbindet. Unser Ziel ist es, Ressourcen verantwortungsvoll zu nutzen, Emissionen zu vermeiden und langfristig eine lebenswerte Umwelt zu sichern – für heutige und zukünftige Generationen.
Basis dafür bilden unsere zertifizierten Managementsysteme für Umwelt und Energie. Die gesamte Stromversorgung wurde beispielsweise auf Naturstrom umgestellt. Das bedeutet, dass die Energie für Beleuchtung, interaktive Ausstellungen und Installationen der Autostadt bis hin zum Strom für die Versorgung der Bürogebäude aus regenerativen Energien bezogen wird.
Die vier Dimensionen unserer Nachhaltigkeitsstrategie

Download
Hier finden Sie die Grundsätze der Energie- und Umweltpolitik der Autostadt sowie die Zertifikate nach DIN EN ISO 50001 und ISO 14001
Grundsätze der Energie- und Umweltpolitik
Zertifikat nach DIN EN ISO 50001
Zertifikat nach DIN EN ISO 14001
Projekte und Innovationen
Innovative Beispiele aus dem Bereich Umwelt- und Energiemanagement finden Sie hier.



