Webcontent-Anzeige
Foto: LIU Chen-hsiang
Webcontent-Anzeige
Movimentos Festwochen
Das Tanz- und Kulturfestival der Autostadt
Webcontent-Anzeige
Seit 2003 veranstaltet die Autostadt einmal jährlich im Frühjahr die Movimentos Festwochen – ein Kultur- und Tanzfestival, das eine ganze Region bewegt. In einer Spielzeit von mehreren Wochen begeistern im Rahmen des Festivals renommierte internationale Künstler ihr Publikum bei Tanzaufführungen, Konzerten, Matineen, Soireen, Workshops, Szenischen Lesungen und Schauspiel sowie Filmvorführungen.
Mit Movimentos bringt die Autostadt ihr Engagement für Kunst und Kultur zum Ausdruck. Kultur- und Tanzbegeisterte kommen in den Genuss hochkarätiger Veranstaltungen und vielfältiger Workshop-Angebote. Für Kinder und Jugendliche bietet die Movimentos Akademie zudem eine Tanzklasse, eine Kooperation mit dem Staatstheater Braunschweig unter dem Namen „Movimentos Akademie tanzwärts" sowie Workshops, in denen sie in verschiedene künstlerische Berufe hinein schnuppern können. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Tanzklasse und des Projektes „Movimentos Akademie tanzwärts" erarbeiten eigene Tanz-Performances, die sie am Eröffnungswochenende der Festwochen auf die Bühne bringen.
Movimentos Festwochen 2018 – Thema Würde
Die 16. Movimentos Festwochen vom 4. April bis 6. Mai 2018 sind mit dem Thema „Würde“ überschrieben. Das Programm aus zeitgenössischem Tanz, Jazz, klassischen Matineen und Soireen, szenische Lesungen und Schauspiel umfasst rund 50 Veranstaltungen, die die Würde auf vielfältige Weise spiegeln, variiern und befragen.
Hier erfahren Sie mehr über das jährliche Kultur-Highlight der Autostadt:
www.movimentos.de
Webcontent-Anzeige
Movimentos Online – unsere Plattformen
Movimentos Homepage
Ausführliche Informationen rund um die Movimentos Festwochen, eine Chronologie der vergangenen Jahre sowie Hintergrundinformationen finden Sie auf der Movimentos Homepage:
www.movimentos.de
Movimentos Akademie Blog
Fotos, Videos, Geschichten aus den Tanzproben und den Akademie Workhops präsentieren wir Ihnen auf dem Akademie Blog:
www.movimentos-akademie.de