Webcontent-Anzeige
Die Fahrzeuge können im Detail von den tatsächlichen Gewinnen abweichen.
Webcontent-Anzeige
IQon
Das schwierigste Rätsel Deutschlands
Webcontent-Anzeige
Finale wird verschoben
Liebe Rätselfans,
aufgrund der aktuellen Corona-Lage haben wir uns dafür entschieden, das Finale von IQon zu verschieben. Da es sich um Deutschlands schwierigstes Rätsel handelt, möchten wir eine Chancengleichheit für alle Finalist*innen gewährleisten. Wir haben beschlossen, das Finale auf das Frühjahr 2021 zu verschieben. Bitte haben Sie Verständnis, dass auch dieser Zeitraum nur unter Vorbehalt zu verstehen ist.
Die bestehenden Einladungen zum Finale bleiben gültig!
Änderungen müssen wir uns leider auch dieses Mal vorbehalten.
Ihr Autostadt Team
Webcontent-Anzeige
Großes Rätselabenteuer
Beim IQon Rätsel führen zwei unterschiedliche Wege zum Finale: Der erste Weg führt über das Autostadt Rätsel. Ein anderer Weg führte mit der Zeitschrift stern führte auf eine spannende Jagd entlang verschiedener Städte quer durch die Republik. Für das Finale können Sie sich qualifizieren, indem sie mindestens eines von insgesamt 11 Rätseln ganz oder in Teilen lösen bzw. gelöst haben: 10 Rätsel erschienen im stern sowie online unter stern.de/iqon und sund bereits abgeschlossen. Ein Rätsel liegt in der Autostadt aus und Sie können es weiter unten herunterladen (bis 31.3.2021).
gigantischeR Gewinn
Bei einem IQon Finale ermitteln wir den Champion. Nach dem Motto The winner takes it all erhält die Gewinnerin oder der Gewinner an diesem Tag alle drei Preise im Wert von fast 100.000 €: einen Volkswagen California 6.1 Beach Camper einen historischen Volkswagen Käfer und einen E-Scooter. Das große Finale und Schluss-Rätsel steigt voraussichtlich in der Autostadt. Im Finale gelten gesonderte Regeln, die den Teilnehmenden rechtzeitig mitgeteilt werden.
Webcontent-Anzeige
Webcontent-Anzeige
Die Fahrzeuge auf den Fotos können im Detail von den tatsächlichen Gewinnen abweichen.
Webcontent-Anzeige
Webcontent-Anzeige
IQon Städte-Rätsel in der Autostadt
So geht`s
Das Rätsel zeigt 16 Quadrate mit mysteriösen Pfeilen, Zeichen und Symbolen. Der Schlüssel zur Lösung sind die Orte in den Feldern, die mit einem Sternchen markiert sind. Wo in der Autostadt befinden sich diese Orte? Vielleicht auf der Piazza? Nahe dem Porsche Pavillon? Vor der Brot-Manufaktur?
Das Spielfeld
Das Spielfeld ist die Autostadt. Vor allem das Außengelände und die Piazza. Die Pavillons und das ZeitHaus zu betreten, kann für das Rätsel hilfreich sein – wirklich notwendig ist es nicht. Nicht zum Spielfeld gehören das Innere der Restaurants, des Konzernforums, des MobiVersums, des KundenCenters und das Hotel The Ritz-Carlton. Das Rätsel spielt mit Bewegung, denn wir stehen niemals still. Wir bewegen uns alle, immer. Jeden Tag einmal um die Erdachse. Und jedes Jahr einmal um die Sonne. Beides gilt es im Rätsel zu beachten.
Teilnahme
Finden Sie sechs von 16 richtigen Orten heraus, die im Rätsel mit einem Sternchen markiert sind. Lokalisieren Sie diese Orte auf unserem Plan und ordnen Sie jedem dieser Orte eines der Planquadrate zu. Jedes Planquadrat trägt eine Nummer. Schicken Sie uns die Nummern von genau sechs Planquadraten zu. Falls zwei Orte im gleichen Planquadrat liegen, schreiben Sie diese Nummer einfach zweimal in Ihre Lösungsmail.
Übrigens: In einem Feld ist statt eines Sternchens ein Kreuz markiert. Was es damit auf sich hat, sollten Sie herausfinden, falls Sie unterwegs zur Gesamtlösung sind.
Beispiel: Wenn der gesuchte Ort aus Feld Nr. XII im Rätsel am Eingang zum SEAT-Pavillon liegt, dann wäre der Ort im Planquadrat Nummer 19. Falls ein Planquadrat doppelt vorkommt, könnte die Lösung also so aussehen: 7, 24, 31, 45, 45, 50 (die Nummern sind nur Beispiele).
Einsendeschluss
Schicken Sie Ihre Lösung mit sechs Nummern bis zum 31. März 2021 per E-Mail an iqon@autostadt.de, Betreff: Autostadt. Die E-Mail muss Ihren richtigen, vollständigen Namen, Ihre Anschrift und Ihre Mail-Adresse enthalten (Wir überprüfen Ihre Angaben beim Finale in der Autostadt, denn nur so können wir gewährleisten, dass Sie auch wirklich der Absender der E-Mail sind. Bei offensichtlichem Missbrauch behalten wir uns den Ausschluss von Teilnehmern vor).
Alle richtigen Einsendungen, die wir bis dahin bekommen, sind für die Teilnahme am großen Finale qualifiziert. Sie erhalten von uns eine Bestätigungsmail für die Teilnahme am Finale. Vorher können wir keine Lösungen bestätigen, da dies Rückschlüsse für andere Teilnehmer erlauben würde.
Hinweis: Lassen Sie sich Zeit und schicken Sie Ihre Lösung nicht zu schnell los – denn pro Teilnehmer ist nur eine Lösungsmail erlaubt. Gehen mehrere Lösungsmails von einem Teilnehmer ein, werten wir nur die erste davon.