Rezept für 4 Personen
„Panzanella“
Italienischer Brotsalat
Weißes Brot spielt eine wichtige Rolle in der italienischen Küche. In manchen Regionen als eigenständige Mahlzeit, ansonsten als allgegenwärtiger Essensbegleiter. Altes, schon etwas hartes Brot, in Würfel geschnitten oder wie Käse gerieben und dann in der Pfanne gebraten, entwickelt ein betörendes Aroma. Deshalb haben einfallsreiche Hausfrauen so manches Rezept aus diesem natürlichen Geschmacksverstärker entwickelt. Besonders in der Toskana wird gerne Tomaten-Brot-Salat gegessen.
Zutaten
- 200 g Ciabatta (mindestens vom Vortag)
- 4 EL Olivenöl
- 40 g Frühlingszwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 200 g Tomaten
- 120 g gelbe Paprika
- 100 g Friséesalat
- 8 Sardellenfilets
- 10 g gesalzene Kapern
- Vinaigrette: 3 EL Rotweinessig, 6 EL Olivenöl, 1 EL gehackte Petersilie, Salz und Pfeffer aus der Mühle zum Abschmecken
Zubereitung
Das Brot zunächst in mundgerechte Stücke zupfen oder in nicht zu kleine Würfel schneiden und dann in der Pfanne mit Olivenöl goldbraun anbraten. Unterdessen Tomaten und Paprika entkernen und würfeln, die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und die Knoblauchzehe in kleine Stücke schneiden. Aus Essig, Olivenöl und gehackter Petersilie eine Vinaigrette anrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Sardellenfilets und die Kapern nach Geschmack wässern oder gut abspülen und klein hacken, die Salatblätter klein zupfen.
Nun das geröstete Brot, die Tomaten- und Paprikawürfel, die Frühlingszwiebeln sowie den Knoblauch in eine Schüssel geben, mit der Vinaigrette übergießen und eine Stunde ziehen lassen. Kurz vor dem Servieren den Friséesalat, die gehackten Sardellen und Kapern über den Salat geben und alles noch einmal gut durchrühren. Buon appetito!