Webcontent-Anzeige Webcontent-Anzeige

Photo: Ethos, 2022 Courtesy of University of Mondragon, Spain © the authors

Webcontent-Anzeige Webcontent-Anzeige

Future of Motion

Ausstellung im KonzernForum

Webcontent-Anzeige Webcontent-Anzeige

Wie werden wir uns in fünfzig oder gar hundert Jahren fortbewegen und wie wird dies unsere Städte und Länder, unser Arbeiten und Zusammenleben verändern? Diese Frage hat der britische Architekt Norman Foster einer kreativen Generation von Architekten, Künstlern, Designern und Stadtplanern an fünfzehn der weltweit führenden Hochschulen für Architektur und Mobilitätsdesign gestellt. Entstanden ist ein faszinierender und facettenreicher Ausblick auf die Zukunft des Individualverkehrs und seinen lokalen, nationalen und globalen Herausforderungen.

Erkunden Sie die Zukunft der Mobilität entlang der spannenden Exponate, entwickelt von fünfzehn der weltweit führenden Hochschulen für Architektur, Stadtplanung und Mobilitätsdesign, die jeweils mit Partnern aus Technologie und Industrie zusammenarbeiten. Eines wurde eigens für die Autostadt Ausstellung kreiert und feiert hier seine Weltpremiere.

Als Teil der Ausstellung Motion. Autos, Art, Architecture war Future of Motion in ähnlicher Form im vergangenen Jahr von April bis September bereits im renommierten Guggenheim Museum Bilbao zu sehen. Die Autostadt holt diese futuristische Ausstellung nun für Sie nach Deutschland. Die Ausstellung wurde von Architekturikone und Visionär Lord Norman Foster, dem Präsidenten der Norman Foster Foundation, konzipiert.

Webcontent-Anzeige Webcontent-Anzeige

 

Webcontent-Anzeige Webcontent-Anzeige

Ausstellung organisiert vom Guggenheim Museum Bilbao und der Norman Foster Foundation in Zusammenarbeit mit der Autostadt, Wolfsburg.

Webcontent-Anzeige Webcontent-Anzeige

Infos

Die Ausstellung kann bis zum 4. Juni täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr mit einer gültigen Autostadt Tages- oder Jahreskarte besucht werden. 

Tipp: Sie möchten mehr über die spannenden und interaktiven Exponate erfahren? Dann buchen Sie unsere Führung „Neue Mobilität“.