Webcontent-Anzeige
Foto: Nils Hendrik Müller
Webcontent-Anzeige
Premium Clubhouse
Webcontent-Anzeige
Zwischen ZeitHaus und dem Fünf-Sterne-Superior Hotel The Ritz-Carlton, Wolfsburg befindet sich das Premium Clubhouse, das wie ein Juwel in der Rundung des ihn umgebenden Hügels ruht.
Die Form des Pavillons ist einem Teil der Rennstrecke von Le Mans nachempfunden. Auf diesem berühmten Kurs begründete sich in den 20er und 30er Jahren der Ruhm der Motorsportlegende Bentley.
Die Form des Pavillons ist einem Teil der Rennstrecke von Le Mans nachempfunden. Auf diesem berühmten Kurs begründete sich in den 20er und 30er Jahren der Ruhm der Motorsportlegende Bentley.
Webcontent-Anzeige
Im Inneren greift das Premium Clubhouse den Premiumgedanken nicht nur auf, sondern macht ihn künstlerisch erlebbar: Gleich nach Betreten des Premium Clubhouse präsentiert sich die Lichtinstallation „Untitled“ von Anselm Reyle. Mit Licht und Farbe hat er Leuchtstoffröhren geformt, wie sie üblicherweise für Leuchtreklamen oder -schriftzüge verwendet werden.
Motive dieser Arbeit lassen sich in Peter Zimmermanns Wandobjekt wiederfinden: Auf Grundlage der aus Neonröhren bestehenden Installation erarbeitete er eine digitale Bildvorlage, die er in Zusammenarbeit mit der Kölner Weberei Eiting in Stoff übertragen ließ.
Über eine Serpentine gelangen Sie entlang an Spiegelinstallationen in den Ausstellungsbereich des Premium Clubhouse. Am Ende befindet sich in Augenhöhe ein vollständig verspiegelter Bugatti Veyron 16.4 auf einer verspiegelten Ellipse. Die harmonischen Flächen und strukturierten Linien des eleganten Fahrzeugs werden zur Reflexionsfläche für den Betrachtenden, dem der Eindruck vermittelt wird, in die Installation hineingezogen und damit selbst auf Zeit zum Teil des Kunstwerkes zu werden. Nicht nur die perspektivischen Grenzen des Raumes verschwimmen, sondern auch die Grenze zwischen Objekt und Betrachter*in.
Mit dem Premium Clubhouse vermittelt die Autostadt den hohen Anspruch an Qualität aller Premiummarken in einem gemeinsamen Pavillon.
Motive dieser Arbeit lassen sich in Peter Zimmermanns Wandobjekt wiederfinden: Auf Grundlage der aus Neonröhren bestehenden Installation erarbeitete er eine digitale Bildvorlage, die er in Zusammenarbeit mit der Kölner Weberei Eiting in Stoff übertragen ließ.
Über eine Serpentine gelangen Sie entlang an Spiegelinstallationen in den Ausstellungsbereich des Premium Clubhouse. Am Ende befindet sich in Augenhöhe ein vollständig verspiegelter Bugatti Veyron 16.4 auf einer verspiegelten Ellipse. Die harmonischen Flächen und strukturierten Linien des eleganten Fahrzeugs werden zur Reflexionsfläche für den Betrachtenden, dem der Eindruck vermittelt wird, in die Installation hineingezogen und damit selbst auf Zeit zum Teil des Kunstwerkes zu werden. Nicht nur die perspektivischen Grenzen des Raumes verschwimmen, sondern auch die Grenze zwischen Objekt und Betrachter*in.
Mit dem Premium Clubhouse vermittelt die Autostadt den hohen Anspruch an Qualität aller Premiummarken in einem gemeinsamen Pavillon.